Die Preise sinken spürbar! Goldpreis im Höhenflug: Versicherung in Krisenzeiten. April kostete ein Kilo Äpfel im Vergleich zum Vorjahr 23 Prozent mehr, das Kilogramm Orangen 25 und Trauben sogar fast 29 Prozent mehr. Erfahren Sie im aktuellen Anlegermagazin mehr über attraktive Qualitätsaktien und zyklische AktienHandeln Sie für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade aus der Informationswelt von finanzen.net!Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan.
Ursächlich für die steigenden Preise ist zum einen die hohe Nachfrage seitens der Konsumenten. Fashionista mit Rolex: Schweizer Luxusuhren bleiben hip, werden aber in Asien weniger verkauft.Luxusuhren blieben 2019 vermehrt in den Läden der Uhrenhändler liegen – vor allem in Hongkong. CompuGroup erhöht Ausblick für 2020. Verbraucher müssten jedoch keinen Engpass bei Obst- und Gemüse befürchten, da Deutschland aus verschiedenen Ländern importiere und die Versorgung somit gesichert sei. Novo Nordisk traut sich trotz Corona-Belastungen etwas mehr zu. Rolex-Uhren könnten wegen des Coronavirus noch knapper werden, als sie es ohnehin schon sind. Die Preissteigerung verschiedener Obst- und Gemüsesorten wird jedoch auch von der momentanen politischen und wirtschaftlichen Lage getrieben. Die Wie dramatisch der Nachfrageeinbruch werden könnte, zeigt bereits schon der Blick zurück auf das Jahr 2019. Der grosse Einbruch steht aber noch bevor.Für diese Prognose muss man kein Hellseher sein: 2020 wird für die Schweizer Industrie zu einem Annus Horribilis. Wie sich die Corona-Krise auf die Preise von Obst und Gemüse auswirkt.Anklage gegen vier weitere AUDI-Mitarbeiter wegen Diesel-Affäre. Die Stimmung von Experten ist auf einem historischen Tiefstand. Die dringend benötigten Erntehelfer haben wegen der Corona-Bestimmungen Schwierigkeiten einzureisen, folglich kann weniger geerntet werden und dem Lebensmittelhandel steht weniger Ware zur Verfügung. Verzögerung Deutsche Börse: 15 Min., Nasdaq, NYSE: 20 Min. Ein weiterer Faktor sind die ausländischen Importe. Wenn die Kurse steigen, denken viele Anleger vermehrt über Sicherungsmechanismen nach. Kursinformationen von SIX Financial Information. Offen ist nur die Frage, ob sich die Weltkonjunktur wie erhofft vom Corona-Schock bald auch erholen wird. Corona: Der Virus hat das Gesundheitssystem, das soziale Leben, die Wirtschaft und die Aktienkurse fest im Griff. Doch der Blick in den Rückspiegel zeigt, dass auf Zeiten mit schwacher Preisentwicklung und Deflation Phasen mit höchster Inflation folgten. Auch der Marktanalyst Claudio Gläßler von der AMI beruhigt bei der "Badische Neueste Nachrichten": "Es werden immer Mengen am Markt auftauchen", da die hohen Preise zur Mehrproduktion anregen. Demzufolge liegen die Absatzzahlen bei Obst und Gemüse laut dem Bundesamt nach wie vor deutlich über dem Sechs-Monats-Durchschnitt, die AMI berichtet sogar von Absatzsteigerungen um 30 Prozent bei Discountern und Supermärkten. April 2020 merklich, Kopfsalat war um 33 Prozent teurer, Spargel um bis zu 38 Prozent, Paprika um fast 50 Prozent und Brokkoli sogar um bis zu 62 Prozent. Wer zur Zeit über den Markt schlendert oder die Obst- und Gemüseregale im Supermarkt passiert, wird mit deutlich höheren Preisen konfrontiert. Was bereits an den Preisschildern deutlich erkennbar ist, spiegelt sich auch in den Zahlen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) wider. Was halten Sie von Teilschutz-Zertifikaten?Handeln Sie für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade aus der Informationswelt von finanzen.net!Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. JENOPTIK wagt konkretere Jahresprognose. Dieser Umsatz könnte ohne Weiteres um 2 oder gar mehr Milliarden Dollar abnehmen. Wie sich die Obst- und Gemüseversorgung in Zukunft verhalten wird, ist schwer einzuschätzen. © 1999-2020 finanzen.net GmbHDie wichtigsten News von finanzen.net auf XING lesen - so einfach geht'sIch kenne die Vorteile dieser Produkte und nutze sie auchIch denke über Teilschutz-Produkte nach; habe sie aber noch nicht im DepotIch bin konservativ und bevorzuge reine Kapitalschutz-ProdukteIch habe noch nie über Produkte mit Sicherungspuffer nachgedachtDAX stabil -- Siemens übertrifft Erwartungen -- Lufthansa mit Milliardenverlust -- Merck wird etwas optimistischer -- Beiersdorf, Rheinmetall im FokusWie Tencent und iQiyi sich auf dem südostasiatischen Markt gegen Netflix und Disney behaupten wollenTürkische Lira fällt auf Rekordtief zum US-Dollar - die Gründe