Fehler liegt nicht an FritzBox, noch an der Ethernet -Verkabelung, geschweigen vom DLNA -Server.So, Sony Support macht Empfehlung von zwei Maßnahmen, um das Problem zu lösen: Neutinitialisierung, falls dies nicht hilft dann den Werksreset.Wenn's mit Neuinitialisierung keine an Bravia bislang von Nutzern vorgenommene Einstellungen verlorengehen,würde ich diese sofort ausführen (Verlust der Netzwerk-verbundenen Einstellungen wird schon geduldet).Hat jemand eine Erfahrung, wiefern Neuinitialisierung den Einstellungen schädlich ist?Werksreset wird garantiert einiges weglöschen.
Zusatzinformationen 73. Ich würde noch einmal in die Fritzbox selbst rein gehen und die Einstellungen überprüfen.
Für mich heisst es, definitiv Bravias Verschulden.
Du müsstest sogar mit einem Smartphone auf den Server zugreifen können bzw.
Sony BRAVIA KDL-V26A11E Operating Instructions Manual ... Menü „Grundeinstellungen“ Neuinitialisierung Dient zum Aufrufen des „Initialisierungsmenüs“, mit dem Sie Sprache und Land/Region wählen und alle verfügbaren digitalen und analogen Kanäle abspeichern können. FritzBox mit neuester FW Ver.
Hallo, der Setup sieht folgend aus DLNA Server: Twoky 8.1.1 auf QNAP NAS mit neuster Firmware-Ver.
Da kommen wir nicht so bald an dessen Ausführung,wegen Aufwands der manuellen Wiederherstellung aller von Nutzern bislang vorgenommenen Änderungen.Daher meine Hoffnung erstmal, die N-Initialisierung werde helfen.Der Fehlerbeschreibung Vollständigkeit halber vielleicht noch der Detail (obwohl selber keine Ahnung inwiefern relevant): Seit Neukauf ein FW-Update höchsten zwei Mal übersprungen.
Und siehe da, innerhalb von 1 Minute erfolgte Intitialisierung und alle digitalen Sender waren wieder da. AV-Einstellungen 67.
mit allen geräten die mit dem WLAN netzwerk verbunden sind.Mit LAN meine ich das lokale Netzwerk, alles spielt sich nämlich in dem einen LAN.Kein Teil liegt in einem anderen LAN, geschweigen von keins im Internet.DLNA Client, DLNA Server und die FritzBox die die zwei miteinander verbinden. 50W805B: Nach Neuinitialisierung diverse Apps verschwunden Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 50W805B (Firmware PKG2.204EUA).
Und zwar auf FritzBox, Paketmitschnitt, Netzwerkschnittstelle "lan". FW-Updates meistens von USB-Stick,zuletzt allerdings über LAN-Kabel, sporadisch über WiFi durchgeführt.Neuinitialisierung von Bravia ("Pfeil nach oben" FB + An-/Aus-Schalter Geraterückseite) behebt den Fehler.Nun sieht Bravia den DLNA -Server auch über kabelgebundene Verbindung mit lokalem Netz.Allerdings sind dabei sämtliche Einstellungen verlorengegangen, einschliesslich Senderplatzbelegung.Hallo, ich habe auch das Problem seit dez 2016 sieht der Fernseher Bravia 805 alle meine NAS LW nicht mehr.ueber wlan funtioniert es ?
mit der Sony-Version von SetEdit editiert und anschließend wieder importiert.
Es heisst ob über Kabel (Ethernet) oder kabellos (WLAN).Der DLNA Server (Twonky Server, aktuell 8.1.1) auf QNAP NAS durchgehend über Ethernet KabelWie gesat, ein Sony Xperia Gerät hat nicht die geringste Probleme den dlna Server zu sehenund Inhalte aus dessen Streams dem Nutzer zu präsentieren.Es ist schon ein Zeichen eines Fehlers auf Bravia Seite.Seitens der FritzBox wurde uPnP freigeschaltet, laut AVM gibt's sonst nichts mehr einzustellen.Sony technischer Support rät die Neuinitialisierung, ggf.
Betreff: Bravia sieht DLNA Server nicht wenn's über Ethernet