Und wenn ja, wann? Dringende Frage - Pflasterwechsel nach Muttermalentfernung!!! Hallo, ich habe mir vor 8 Tagen ein Muttermal am Rücken entfernen lassen und wollte eben mal das wasserdichte Pflaster auswechseln von wegen Keime durch Schwitzen usw. Genau. Auch kann es an den Fäden scheuern und so zu Reizungen führen und Schmutz in die Wunde kommen ==> Daher werden Wunden solange abgedeckt, bis es keine "Verbindung mehr nach innen gibt", sprich bis sie abgetrocknet und reizfrei ist.
Ich weiß das das wohl teuer ist und deswegen meine Fragen : Unter welchen Umständen bezahlt die Krankenkasse das ? Der arzt sagte ich soll das Pflaster noch ein par stunden drauf lassen wegen den einstich stellen von den fäden. Ich weiß, dass ich danach täglich ein normales neues pflaster (normales) drauftun soll, habe aber vergessen, wie lange ich dieses hier drauflassen muss. Kann da etwas passieren wenn ich es jetzt schon runter nehme nur um mal zu schauen ? 24 Stunden das erste Mal gewechselt. 2 Tage drauf zu lassen und es runterzunehmen wenn du denkst, es nervst oder es kribbelt darunter. Die Narbe sieht so weit ganz gut aus, es ziept halt … Jetzt ist meine Frage, darf ich schon ohne Pflaster rumlaufen auch wenn die Fäden noch dran sind (Fäden fallen selber ab) Oder soll ich am Dienstag (habe da in der Uni Klinik Kontrolle) warten und den Arzt fragen.... Habe Sorge, dass da irgendwas beim abziehen aufgeht oder blutet. 2 Tage drauf zu lassen und es runterzunehmen wenn du denkst, es nervst oder es kribbelt darunter. Anzeige. Mir ist das 2 Wochen nicht aufgefallen, da ich eine Art Pflaster tragen musste. Während kleine Muttermale in der Regel problemlos innerhalb von wenigen Minuten in örtlicher Betäubung entfernt werden können, sollte zur Entfernung von größeren Muttermalen, insbesondere im Gesicht, ein Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie aufgesucht werden. Pigmentmalen muss in manchen Fällen eine andere operative Vorgehensweise gewählt werden als bei rein ästhetischer Indikation. ;-)Und: So ein kleines Bakterium kann auch trotz Pflaster in die Wunde gelangen.Quatsch! Schon die vernähten Stellen habe ich mit der Veilchencreme behandelt.Heute wurden Fäden gezogen, unterm Fuß besteht noch eine kleine geöffnete Wunde.Hier meine Frage " Darf ich die offene Stelle unterm Fuß mit der Intensiv Veilchencreme (Hildegard von Bingen) behandeln?Wenn jemand damit Erfahrungen gemacht hat, wäre eine Antwort super!
Abwarten? Wie lange das Pflaster auf der genähten Wunde lassen?Muttermalentfernung, wie lange muss der Verband bleiben?Muttermale ohne op...weg bekommen mit anti Warzen oder Pickel zeug?Schneidet der Arzt auch mehrerere Muttermale/leberflecken raus?Offene Wunde nach Muttermalentfernung mit Veilchencreme INTENSIV behandeln?
Der Faden ist durchsichtig, daher auch kaum erkennbar, ich habe ihn jedoch gespürt und andere bestätigen lassen. raus? Du hast noch kein gesundheitsfrage Profil? Da ich keine salbe bekommen habe, soll ich trotzdem etwas rauftun bevor ich ein neues pflaster rauf mache? Themen-Optionen. Nun sagte die Ärztin ich dürfte den Verband/Pflaster wie auch immer bis zum Fädenziehen nicht abnehmen. Die wunde ist komplett offen und ziemlich tief. wird es in Ordnung sein. Es ist so ein dickes Ding da sieht man nicht drunter.. das andere Pflaster wo ich das Muttermal hab weglasern lassen war ein normales Pflaster.. was ich gestern Abend runter genommen hab weil es so eklig aussah.. mir ist voll schwindelig geworden als ich mir diese Wunde da mal genauer angekukt hab :/ nun ja hab dann wieder ein neues Pflaster drauf getan und lass es jetzt mal drauf.Na, wenn es nicht verhärtet ist (durch Krusten) keine Flecken zu sehen sind und es darunter auch nicht juckt, etc. Profil Beiträge anzeigen gut duftend - aber pleite Registriert seit 25.12.08 Ort Wien Beiträge 466. Fällt das von selber evtl. Es handelt sich um eine Muttermalentfernung, die dann vernäht wurde. 3 Antworten Urlewas. Ich bin nun allerdings etwas aus dem Konzept und wollte daher wissen, Kann ich ganz normal duschen? Leider habe ich es verpasst zu fragen, wie es mit der Pflege aussieht. Da die Wunde ja abgedeckt ist, kann ich auch nicht sehen, ob das noch blutet oder ob sich eine Kruste gebildet hat (und wenn, dann habe ich Panik, dass die beim abziehen am Pflaster hängen bleibt und da was auf geht). Wenn etwas passieren KÖNNTE, wäre nicht nur ein Pflaster auf der Wunde, sie wäre verbunden.Was sollte passieren? Bei medizinisch auffälligen Muttermalen bzw.