Die First Lady von Bayern, gebürtige Baumüller, ... Ohne Masken werden alle sterben. Die Botschaft ist eindeutig: Die Söders verdienen an der Maskenpflicht, der Ministerpräsident ist käuflich. Geld hat die Gruppe damit also nicht verdient.
Baumüller Services ist eigentlich ein Dienstleister im Bereich Maschinen und Anlagen. !Ich dachte Söders eingeheiratete Fabrikhallen werden für Flüchtlinge gebraucht? Manche User machte dabei der Name hellhörig: Baumüller ist der Mädchenname von Söders Frau Karin… „Söders Frau, Karin Baumüller Söder macht jetzt an sog. Damit geht die Stiftung der beiden „Menschenfreunde“ als großer Gewinner vom Platz. für Spendenzwecke hergestellt.“Wisnewski nimmt an, dass Baumüller sehr wohl vorhatte, mit Gesichtsschildern Geld zu verdienen. Also sagte der seiner Frau rechtzeitig was läuft und ein hochkompliziertes Techunternehmen (3D Drucker) kann sich blitzschnell auf so einfache Artikel umstellen, die ein Drittland fertigen könnte. ….Aber,ehrlich gesagt, nicht wirklich.Heul leise du Gesichtsschildianer! Sollte man meinen. Copyright © 2020 Baumüller. Natürlich werde die Maskenpflicht nicht aufgehoben, schließlich verdient Karin Baumüller-Söder an ihr - so oder so ähnlich lautet der Vorwurf, der vor allem auf Facebook und Twitter kursiert.
"Deren Produktion finde auf firmeneigenen 3D-Druckern statt und leiste einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die „Corona-Pandemie“. *Haderthauer-zifix-luah*, soag ih doa quasi auf nichtfränngisch. #faceshields und verdient so an der Maskenpflicht, die ihr Mann in #Bayern nicht nur predigt, sondern sogar staatlich verordnet!“ Korruptionsalarm! Tut mir leid. Sie ist Diplom-Kauffrau und führt gemeinsam mit ihrem Bruder in dritter Generation das Familienunternehmen Baumüller, die Baumüller-Unternehmensgruppe, wie sie sagt, „mit Leidenschaft“. Die Korruptionsaffäre um den selbsternannten Corona-Sheriff Markus Söder und seiner Frau Karin entwickelt sich zu einem echten Krimi, dem Bestsellerautor Gerhard Wisnewski auf der Spur ist.Anfang April 2020.
?………………….heute spricht man von Experten und Beratern….Ich dachte immer die Coronakriese ist durch die Klopapierhersteller in Umlauf gebracht worden aber in China bestimmt nicht dort nehmen sie RhabarberblätterDu immer mit Deiner Spezialdiät: Ziegenmilch und Rhabarberkompott und die Blätter verkaufst Du dann nach China, oder wie?hihi!Auf der einen Seite wird die Totalüberwachung komplettiert (in Österreich gibt es jetzt eine App, die bei Überschreitung des Mindestabstands piept/blinkt,). Milliarden verdienen. Denn „wir sehen es als unsere Pflicht an, gerade Risikogruppen wie Ärzte und Pflegepersonal zu schützen. Clowns-Rot.Merkel Unsympath….. Hauptsache sie regiert weiter …..Corona-Gewinnler? für Spendenzwecke hergestellt.“Denn nun kommt Gerhard Wisnewski ins Spiel. Ein Faktencheck. Ingolstadt - Auf der Münchner Straße in Ingolstadt ist es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall gekommen. Deren Produktion finde auf firmeneigenen 3D-Druckern statt und leiste einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die „Corona-Pandemie“.Da trifft es sich gut, dass Landeschef Markus Söder (CSU) an vorderster Front der Corona-Hardliner steht und – anders als seine Komparsen auf der politischen Bühne, allen voran Merkel, die noch nie mit Maske gesehen worden ist – zurzeit nie oben ohne ausgeht.100 Mitarbeiter des Martha-Maria-Krankenhauses in Nürnberg, an die diese „Face Shields“ kürzlich übergeben worden sind, auch nicht mehr. Markus Söder hat das am Dienstag nach der Kabinettssitzung in der Pressekonferenz erneut betont. Diesen Artikel als PDF herunterladen. Jahrgang 1989. Gesichtsschilder sind nämlich die ideale Lösung für Leute, die 8Stunden täglich ununterbrochen Rotzbremsen tragen (müssten) und darunter echt leiden.
Vor allem der letzte Satz dürfte der Nährboden für die Kampagne gegen die Söders gewesen sein. Nicht aus China, die Kommis haben uns ja hängenlassen, nee, Söder krempelte die Hemdsärmel auf und suchte bayrische Firmen, die ihre Produktion auf Masken und Gesichtsschilder umstellten.„Gemeinsam schlagkräftig gegen Corona“ tönte Baumüller am 4.