Oder man kann durch unpopuläres Agieren eine Bauchlandung hinlegen, auch das haben Vorgänger von Die grüne Erfolgssträhne ist keineswegs beendet, die CSU hat sich mitnichten stabilisiert und die Linke kann ein historisches Ergebnis nur feiern, wenn sie die Historie ausblendet. Wie von der Stadt auf Anfrage bestätigt, wird Weitzel Anfang August eine Stelle für die Themen „Frieden“ und „Erinnerungskultur“ im OB-Referat antreten. Die Opposition im Landtag konnte sich aber 2018 durchsetzen beziehungsweise die CSU umstimmen nach Protesten und dem eindeutigen Ergebnis einer Expertenanhörung im Innenausschuss ( Die Gesamtstatistik für Bayern weist 5,1 Prozent (+1,2) unter Die Linke hatte diesmal die Chance, ohne Unterschriftensammlung in allen Gemeinden, Städten und Kreistagen antreten zu können. Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Teilt man diese 60, so ergeben sich rein rechnerisch 3150 Wähler.
Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU dürfte natürlich Stimmen bekommen haben von Wählern der FDP, Pro Augsburg und eventuell WSA und AfD. (dpa) donaukurier.de. Der Wechsel in die Privatwirtschaft ermöglicht es Wurm auch, weiter im Stadtrat aktiv zu sein, wo er für die Sozialfraktion aus SPD und Linken, die größte Oppositionsfraktion, sitzt. März Dirk Wurm und die SPD. 1.5K likes.
März ihre Stimmen auf 13 OB-Kandidat_innen verteilt haben. Der Augsburger Linken kommt so etwas gar nicht in den Sinn, sie ist auf Konkurrenz gestrickt. Sieht Wurm die Stadtratstätigkeit als Sprungbrett für eine Rückkehr in die Berufspolitik? Nimmt man hier aber die gemeinsamen Wahlvorschläge mehrerer Parteien und die Wählergruppen hinzu mit einem satten Ergebnis von 20 Prozent und berücksichtigt auch noch Ergebnisse der Freien Wähler von 5 Prozent, der ÖDP von 2,3 Prozent und der Linken von 1 Prozent, so hat die CSU auch in den Kreistagen der Landkreise im Durchschnitt keine Chancen mehr. Demnach ist zum Beispiel die ÖDP mit einem Gesamtergebnis von 2,6 Prozent (+0,5) deutlich stärker als die Linke. D as wären unter anderem d ie Them en Frieden, Antimilitarismus, für Rüstungskonversion. Plus Der ehemalige SPD-OB-Kandidat wird Regionalleiter bei einer Transfergesellschaft für Arbeitnehmer, deren Jobs gestrichen werden. ), Die Partei und Generation Aux. So auch in Augsburg. Die Themen Mieten, Verkehr, Umwelt, aber auch insbesondere jetzt wichtig der Kampf für eine gute Pflege in Bayern und gegen rechte Hetzer werden dabei im Fokus stehen. ( Realistisch betrachtet hat die Linke auch mit diesem Kommunalwahlergebnis noch keine parlamentarische Zukunft in Bayern. Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Die Linke muss begreifen, dass ihr hier nicht einfach die Führung zufällt, sondern sie vielfältig kooperieren muss. Anliegen waren ihm unter anderem eine sinnvolle Nutzung der Halle 116 auf dem Sheridan-Areal, die zeitweise ein KZ-Außenlager war, sowie die Erinnerungsbänder und Stolpersteine, die in Augsburg an die Opfer des nationalsozialistischen Regimes erinnern. In München liegt die SPD bei 22 Prozent. Bei I nsgesamt gibt es in Bayern 20 solche gemeinsame n Wahlvorschl ä g e , bei de nen Die Linke mit anderen Parteien oder Wählergruppen eine gemeinsame Liste aufstellen. ( Was positiv auffällt, ist, dass die Linke relativ oft im Bündnis mit anderen Gruppierungen angetreten ist. Sie instruiert ihre Mitglieder lediglich folgendermaßen: Christine Wilholm und Frederik Hintermayr, unsere neugewählten Stadträt*innen, erklären folgendes: DIE LINKE steht nicht zur Wahl. Oft haben diese bei der jetzigen Wahl erstmals einen Sitz erreicht. Eine Änderung der Lage Der Linken in Bayern ist wohl nur zu erwarten bei einer Änderung der politischen Gesamtlage und bei einer Änderung der Politik der Linken selbst. März bewerben sich mehr Politiker der Linkspartei um Mandate als je zuvor. Im Unterschied zu den Ankündigungen der CSU-Spitze und der Medien hatte die CSU in der Fläche Bayerns doch massive Stimmeneinbußen.
Die Kommunalwahlen in Bayern sind gelaufen. Juli 2020 wurde Weber zum Vorstandsmitglied des Bayerischen Städtetags gewählt. Nun suchen sie nach neuen beruflichen Aufgabenfeldern. Eva Bulling-Schröter, Landessprecherin der LINKEN in Bayern, zieht Resümee über die finalen Ergebnis der Kommunalwahl: Wir haben ein tolles Ergebnis erzielt. Eine erneute CSU-Herrschaft könnte dadurch ohne weiteres erfolgreich verhindert werden und ein echter kommunalpolitischer Wandel auf vielen Politikfeldern erreicht werden. Das andere ist, dass die Linke ihre Alleinstellungsmerkmale aus ihren Kommunalwahlprogrammen auch tatsächlich und deutlich vertreten muss, sonst w ird dies gar nicht registriert.