Firetv Alexa Commands, Pnp Vilshofen Todesanzeigen, Specialized Rennrad Ebike, Blauer See Magdeburg, New York Toronto Reise, Ersatz Für @ Zeichen, Read_excel R Column Types, Nordische Mythologie - Hörbuch, Musik Kostenlos Hören Ohne Anmeldung, Gegenteil Von Flink, Mehrzahl Mund Englisch, Kubacher Kristallhöhle öffnungszeiten, Rheuma Und Depression Gdb, Destiny 2: New Light Schmiede, Brennen innenseite Oberschenkel Leiste, Sdp Box 20 Jahre, Polnischer Panzer Pl-01, Gruppenspiele Für Psychisch Kranke, Magenta Sport Fire Tv Stick Kosten, Jamaican Shifting Style, Meerjungfrau Auf Englisch, Hotel Engel4,2(273)3,7 km Entfernt98 €, Nfl Draft 2020 Live, Do 335 Wiki, Manuka Honig 550 Mgo, Sebastian Hellmann Gehalt, Australische Rugby Union Nationalmannschaft, Rittergut Positz Veranstaltungen 2020, Wälder in Der Schweiz, Lifesum Auf Deutsch Einstellen, Natasha Romanoff Filme, Menschen, Die Nie Zeit Haben, Dazn Gutscheinkarte 9 99, Prinz Schnaps Spar, Stephen Curry Punkte Gesamt, Görlitz Stadtplan Parken, Selbst ist Die Frau Sprüche, Amazon Music Prime, Herbert Diess Eltern, Lufthansa 747-8 Business Class Best Seats, Clark App Test, Gasthof Zum Schmied Ochsenfurt, Tamiya 1/32 Auto, Regen Adjektiv Bedeutung, insidious 5 Netflix, Tyler Grey Birthday, Open New Desktop Windows 10 Shortcut, Weil Der Stadt Einkaufen, Descended From Odin Logo, Cam Newton New Team, Ca America State, Mahomes Trikot Frauen, Baustelle Flügelwegbrücke Dresden, West Atlantic Uk,

... Vom zweiten Durchgang spricht man, wenn eine Gesetzesinitiative der Regierung vom Bundestag beschlossen wurde und der Bundesrat sich ein zweites Mal mit ihr befasst. Bundestag-Sondersitzung heute um 11 Uhr live: Mehrwertsteuer, Kinderbonus, steuerliche Erleichterungen - das wird heute zum Konjunkturpaket beschlossen Corona-Exit Bundestag Bundesrat Konjunkturpaket: Was Bundestag und Bundesrat heute beschließen Die Sperrstunde für Restaurants, Discos und Nachtclubs wird aufgehoben.

Was spricht eigentlich gegen Stoffmasken? Das gleiche gilt für die Vorgaben zum Schutz besonders gefährdeter Personen. Eine Maskenpflicht ist nicht vorgesehen.Ab dann sind wieder Veranstaltungen und Versammlungen mit bis zu 1'000 Personen erlaubt, das Nachverfolgen von Kontakten muss aber stets möglich sein. Die Kosten für die Arbeitslosenversicherung belaufen sich auf schätzungsweise 600 Millionen Franken pro Monat.Weiter hat der Bundesrat die Bewilligungsdauer für Kurzarbeit von drei auf sechs Monate verlängert. Jetzt kommt Maskenpflicht im ÖV – das hat Bundesrat heute beschlossen Maskenpflicht, Mieten, Arbeitslosengeld – das hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen So will der Bundesrat vermeiden, dass Arbeitslose mitten in der Krise ausgesteuert würden, wie Parmelin erklärte.Heute werden zwischen 90 und 520 Taggelder ausgezahlt, je nach Alter, Beitragsdauer und Unterhaltspflichten. BAG meldet 181 Neuinfektionen – Corona-Zahlen in USA womöglich verzerrt Damit könne die Anzahl Gesuche minimiert und somit das Bewilligungsverfahren beschleunigt werden, sagte Parmelin. Grossveranstaltungen von mehr als 1'000 Personen sind ab Anfang September wieder möglich, sofern sich die epidemiologische Lage nicht verschlechtert.In den Restaurants fällt die Sitzpflicht. Mit der Aufteilung in Sektoren muss sichergestellt werden, dass nicht mehr als 300 Personen kontaktiert werden müssen.

Die Home-Office-Empfehlung wird aufgehoben, die Entscheidung wird dem Arbeitgeber überlassen. Die Maschinen dafür seien vorhanden.

Die neuen Massnahmen betreffen vor allem Arbeitnehmende respektive Personen auf Stellensuche.

BAG meldet 181 Neuinfektionen – Bundesrat erneuert Liste mit Risikoländern Er habe am Dienstag ein Telefonat geführt mit einer Vertretung in einem Nachbarland und diese Person inständig um Solidarität gebeten, um die Sache zu beschleunigen.Die Schweiz kann laut Daniel Koch, Leiter Übertragbare Krankheiten des Bundesamtes für Gesundheit (BAG), umgehend mit der Produktion von Schutzmasken starten. Ein Überblick.Am heutigen Mittwoch ging es beim Bundesrat Schlag auf Schlag: Erst informierte Finanzminister Ueli Maurer über Details zur milliardenschweren Nothilfe, mit welcher der Bund die Schweizer KMU mit liquiden Mitteln versorgen will (Unmittelbar darauf traten auch die Bundesräte Alain Berset und Guy Parmelin vor die Medien – und präsentierten ein weiteres Bündel an Massnahmen, mit denen die Verbreitung des Coronavirus eingedämmt und die Folgen der Pandemie abgefedert werden sollen. Er versicherte aber: «Hilfe kommt!»Medizinische Schutzausrüstung darf ab morgen Donnerstag nur noch mit Bewilligung aus der Schweiz ausgeführt werden. Nun eilt der Bundesrat der öV-Branche zu Hilfe und hat ein Rettungspaket im Umfang von 800 Millionen Franken beschlossen. Die Rahmenfrist für den Bezug von Arbeitslosengeld wird um zwei Jahre verlängert, sofern der vollständige Bezug in der laufenden Rahmenfrist nicht möglich ist. Diese 46 Länder stehen jetzt auf der Risikoliste des Bundes Starten Sie noch heute eine Tour zu „Lieblingsorten“. Alle Personen, die Unterstützung der Arbeitslosenversicherung beziehen, erhalten zusätzlich 120 «Krisentaggelder». Er habe davon gehört, dass so täglich rund 40'000 Masken im eigenen Land produziert werden könnten.Ab Mitternacht ist die Einreise nur noch Schweizer Bürgern erlaubt sowie Personen mit einer Aufenthalts- oder einer Grenzgängerbewilligung.Bisher waren nur Italien, Deutschland, Frankreich, Österreich und Spanien sowie alle Nicht-Schengen-Staaten von diesen Einreisebeschränkungen betroffen. Der Bundesrat hat für die EU- und Efta-Staaten nun ebenfalls eine Ausnahme eingeführt, soweit diese Länder auch die Schweiz gleich behandeln.Wirtschaftsminister Parmelin erklärte vor den Medien, das sei das Mindeste, um die Belieferung der Schweiz mit diesem Material einigermassen sicherzustellen.

Beratungs- und Kontrollgespräche werden telefonisch geführt.Die Stellenmeldepflicht wird vorläufig aufgehoben. Damit solle die Rekrutierung erleichtert werden, insbesondere im Gesundheitswesen, in der Pharmabranche, in der Landwirtschaft oder der Logistik.Die Situation sei schwierig und noch längst seien nicht alle Fragen gelöst, sagte Parmelin vor den Medien. Was spricht eigentlich gegen Stoffmasken? Damit wird jene Zeit verlängert, in denen sie Arbeitslosengeld beziehen können. Auf eine Maskentragpflicht verzichtet der Bundesrat aber.Eine Ausnahme gilt für Demonstrationen: Solche sind schon ab Samstag mit unbeschränkter Teilnehmerzahl erlaubt, die Teilnehmenden müssen aber eine Maske tragen.

Der Bundesrat lockert die Corona-Regeln weiter: Die Polizeistunde fällt, der Mindestabstand wird auf 1,5 Meter reduziert, Veranstaltungen bis 1'000 Personen sind erlaubt. Nadals Absage bedeutet Jahrhundert-Premiere – und Glück für Laaksonen? Durch die Ausweitung der Massnahmen auf die verbleibenden Schengen-Staaten unterlägen nun alle Flüge aus dem Ausland denselben Einreisekontrollen, teilte das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) am Mittwoch mit.Verboten sind damit sämtliche Einreisen von Dienstleistungsempfängern, Touristen, Besuchern, Teilnehmern von Veranstaltungen, zur medizinischen Behandlung oder zur Stellensuche. Alle öffentlich zugänglichen Orte müssen aber über ein Schutzkonzept verfügen. An­schrift, Kon­takt, An­fahrt; Kon­takt­for­mu­lar; Link zum Twitter-Kanal des Bundesrates (Öffnet neues Fenster) Link zum Instagram-Kanal des Bundesrates (Öffnet neues Fenster)