Das kann ein Riesen-Match werden! In Melbourne hatte sich der immer wieder mit Verletzungen laborierende Mallorquiner im Viertelfinale gegen Cilic angeschlagen verabschieden müssen. 30:40!Zwei Matchbälle für den "Djoker! In Paris hat der Spanier den Serben bereits sechsmal geschlagen. In einem Grand Slam-Finale standen sich beide ebenfalls bereits sechsmal gegenüber.
Das ist mal eine Ansage!Der Serbe erhöht auf 2:0 und kann sich bei Nadal bedanken. Anschließend ermöglicht ihm ein Servicewinner den Spielgewinn zum 0:1 im dritten SatzSpaniens Nummer Eins schnappt sich den ersten Punkt mit einem überragenden Rückhandschlag links ins Eck, trifft anschließend aber erneut die falsche Entscheidung am Netz in Form eines Gegen-Stopps. Am Ende gab Djokovic in diesem ersten Satz nur einen einzigen Punkt bei eigenem Service ab und führt damit völlig zu Recht.
Bezeichnenderweise entscheidet der Serbe das Aufschlagspiel bei 5:2 mit drei Assen und einem Vorhandwinner zu Null für sich.
Mit einem beidhändig geführten Rückhanschwinger im Sprung ballert Djokovic die Filzkugel zum 0:30 cross auf den Court.Der Serbe präsentiert einen blitzsauberen Start und schnappt sich sein erstes Aufschlagspiel ohne Punktverlust.
15:15!Mit einem gnadenlosen Schuss aus dem Unterarm packt Nadal sein erstes fehlerloses Game ein und verkürzt auf 3:5 aus eigener Sicht. Die Nummer Eins schnappt sich den nächsten Punkt und ballert anschließend einen Vorhandwinner longline die Linie entlang. Nadal fand gegen einen bärenstark returnierenden, aber sensationell servierenden Novak Djokovic (Acht Asse, 72 Prozent erste Aufschläge) nie wirklich zu seinem Rhythmus und kassierte nach einem Turnierverlauf ohne Satzverlust gleich drei Set-Niederlagen am Stück. Allerdings konnte der Spanier erst einmal den Titel (2009) einstreichen.
Bei 30:30 erläuft Spaniens Nummer Eins einen Netzroller kurz hinter den Maschen und eilt anschließend schnell genug gegen den Lopp von Djokovic zurück. 30:30!Auch der 14. Djokovic legt sich bei einem ersten Service von Nadal weit nach außen und kontert den Service des Spaniers in einer kranken Verrenkung cross zum Returnwinner an die Linie. Einzig bei den ATP Finals in London musste sich der 31-Jährige Deutschlands Shootingstar Alexander Zverev geschlagen geben.Ein herzliches Willkommen an alle Tennisfreunde zum Herren-Finale der Australian Open 2019.
Damit löste Spaniens Tennisass das Finalticket ohne Satzverlust und mit nur einem gespielten Tiebreak. Punkt gehört der Nummer Eins. Allerdings dürfte Djokovic bei den Experten aufgrund seiner sechs Titel in Melbourne wohl leicht die Nase vorn haben.In der Runde der letzten Acht ging die Reise weiter gegen den US-amerikanischen Next-Gen-Spieler Frances Tiafoe (Nr. Auch hier steht es mit 3:3 Unentschieden. 15:30!Djokovic bleibt bei eigenem Service eine Klasse für sich in diesem Finale. "El Matador" Rafael Nadal eröffnet auch den dritten Satz per Service.Die Djokovic-Show geht auch im zweiten Satz weiter. Die Statistik ist dabei mit 27 Siegen von Djokovic und 23 Erfolgen von Nadal nahezu ausgeglichen. Nadal erwischt bei 30:0 im Zuge eines Grundschlags das eigene linke Knie mit dem Schläger und verfehlt anschließend den Ball.
Teilnahme nun zum vierten Mal im Endspiel. Mit Novak Djokovic und Rafael Nadal betreten ab 9:30 Uhr zwei absolute Dominatoren der aktuellen Tennis-Geschichte die Rod Laver Arena in Melbourne. Spaniens Nummer Eins ist noch dran, kann die Pille aber nur ins Netz abwehren. Während Nadal in den ersten Spielen bei eigenem Aufschlag noch auf Augenhöhe scheint, zieht der "Djoker" das Tempo nach seinem Break zum 3:2 und dem verhinderten schnellen Re-Break wieder merklich an und hämmert dem Mallorquiner einen Spielgewinn nach dem anderen um die Ohren. Zwar führt der 38 Jahre alte Federer mit 20 Titeln die Grand-Slam-Liste an, doch Nadal (34) und Djokovic (33) sind dem Schweizer mit 19 … Bei 15:40 bietet sich Djokovic die Chance in Führung zu gehen in diesem zweiten Satz.Nächster unnötiger Fehler von Nadal. Pünktlich zum Finale des ersten Satzes knallen sich die Nummer Eins und die Nummer Zwei der Welt die Filzkugel in einer 21 Shot-langen Rallye um die Ohren. Wir haben ein Match!Und trotzdem gibts den nächsten Breakball für den Branchenprimus. 3:2!Es gibt zwei!
Der Mallorquiner verkürzt zunächst auf 15:30, setzt dann aber den nächsten Ball ins Netz. Ein Matchball verbleibt. Gegen Nadal gewann er bei 24 Niederlagen nur 16 Mal, gegen Djokovic steht es aus Federers Sicht 22:26. Ein Slice-Aufschlag treibt Djokovic weit nach außen und Nadal veredelt den Punkt mit seinem helikopterartigen Vorhandschwinger longline die Linie runter. Serbiens bester Tennisspieler knüppelt die Kugel mit der Rückhand cross übers Netz und Nadal wandelt das Geschoss in einen kurzen Stopp hinter die Maschen um. Djokovic und Thiem schenken sich im Halbfinale nichts