Logisch eigentlich. Die Riesen fingen an, ihre eigenen Kinder – die Wanen - zu bekämpfen, da sie deren Konkurrenz in der Natur nicht ertragen konnten.Noch viel höhere Mächte sorgten dann dafür, dass sich weitere unterschiedliche Linien von Riesen entwickelten.
Und gehörte wahrscheinlich zu den Urvätern der späteren Könige.Die Wanen sind unsterbliche Götter.
Neben Freya war auch Frigg, die Muttergöttin, für Liebe zuständig.
Fenrir ist ein riesiger Wolf und Jörmungard ist die riesige Midgardschlange. Sie sind sterblich. Mit seinem unermesslichen Reichtum sorgt er für gute Ernten und einen reichen Fischfang. Der Mjölnir gilt als die mächtigste Waffe in den Mythen der nordischen Götter und Thor als der stärkste und, nach Odin, auch mächtigste Gott. Doch Tyr galt als Inbegriff des Rechtes und der Rechtsordnung. Heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten, in die Rolle einer Märchenprinzessin zu schlüpfen oder als mächtiger Zauberer seine Mitmenschen zu beeindrucken.Danke, dass Du meine Seite besuchst. Sein Zeichen ist die Tyr- Rune und das Schwert, welches in der ursprünglichen germanischen Kultur, als Zeichen der Verantwortung galt.Gut möglich, dass die verdrängten eigenen Götter, die germanischen, samt Yggdrasil, dem Weltenbaum, dazu beigetragen haben.Möge Deutschland das Beste aus seinem Geschick machen und ein Land der kreativen Lenker werden.Wirklich eine super Webseite mit ganz vielen Informationen über nordische Götter!Herzlich Willkommen! Donar und Thunaer stehen für Donner. Sie ist Hüterin und Bewahrerin der göttlichen Ordnung, greift jedoch nicht, wie ihr Gatte Odin, in das irdische Geschehen ein.Als Wächter der Bifröst, der Regenbogenbrücke nach Asgard, verfügt er über das Gjalarhorn, ein Signalhorn, dass sobald er es benutzt, in allen neun Welten zu hören ist.
Chaos wird oft mit dem Wasserelement identifiziert. Die Wanen sorgten für den Ausgleich in der Natur. Doch ist zugleich der Fluch mit diesem Segen verbunden, jedem den Tod zu bringen, der ihn besitzt.Die Geschichte dieses sagenhaften Ringes kann man schon als einen Mythos bezeichnen. Was der Nachwelt erhalten bleiben sollte, musste in Gedichtform gebracht werden.Magie ist ein anderer Aspekt der Dichtkunst. Seine Gemahlin ist Idun.Frigg ist die Göttin des Hausstandes, der Sippe und der Familie. • Millions of unique designs by independent artists. Germanische Mythologie Nordische Göttin Wikinger Kunst Mythen Und Legenden Griechische Götter Nordische Mythologie Stammbaum Fabelwesen Runen. Ähnlich wie Hermes bei den Griechen. Die Asen (altnordisch Nominativ Singular áss, Plural æsir) sind nach Snorri in der Prosa-Edda ein Göttergeschlecht der nordischen Mythologie.Dieses Geschlecht ist nach der Zahl der ihm zugehörigen Gottheiten größer als das zweite nordische … Vielleicht erfahre ich noch etwas darüber, wenn ich Asgard mal einen Besuch abstatte.Odin jedenfalls war kein Frauenverächter und zeugte einige uneheliche Kinder mit Menschenfrauen, Riesinnen und vielleicht sogar mit einigen Elfen. Hier liegt vielleicht ein Fehler in der Geburtsurkunde vor – aber es ist nicht auszuschließen, dass Jörd eine Tochter von Odin ist. Bei den Germanen, hatte die Dichtkunst eine sehr hochgeschätzte Bedeutung: Dichtkunst war heilig.
Zudem wird der Begriff „Ase“ in Quellen auch als ein genereller Begriff für „Gott“ gebraucht (siehe auch: Der Begriff „Ase“ ist inschriftlich zuerst fassbar belegt in einer Runeninschrift aus dem 2. Von Freyja ist nicht bekannt ob sie jemals geheiratet hat, aber Freyr heiratete wie sein Vater schon, eine wunderschöne Riesin namens Gerda.Die Ehe zwischen Njörd und Skadi war nicht besonders glücklich, denn Njörd liebte das Meer und die Wasservögel und Skadi fühlte sich nur im Gebirge bei den Wölfen wohl. Aber sie erzählen dieselben Geschichten, in leicht abweichenden Varianten.Das Gleiche gilt auch für die wichtigsten magischen Gegenstände der nordischen Mythen.In vielen Fällen lässt sich heute auch nicht mehr sagen, welche Mythen die ursprüngliche und welche die später weiter erzählten sind.Immerhin stammen die ältesten Mythen der nordischen Götter aus dem 5. So stand Tyr in erster Linie dem Thing (Höchste Versammlung) vor.